Laden Sie hier unser aktuelles Programm mit allen Einzelveranstaltungen und Kursen als PDF herunter.
Wer über Veranstaltungen, Kurse, den Verein und Griechenland informiert werden möchte, kann unseren kostenlosen eMail-Newsletter abonnieren. Er erscheint alle 6 bis 8 Wochen und enthält auch Informationen über andere Veranstaltungen in der Region Stuttgart sowie Fernseh- und Buchtipps.
Achtung, neuer Ort!
Alle Veranstaltungen finden ab 2024, wenn nicht anders erwähnt, im Treff am See, Poststraße 38 in 71032 Böblingen statt,
Saal oder Seminarraum. Bitte den Seiteneingang Klaffensteinstraße benutzen und beim Raum klingeln wenn die Eingangstüre zu ist.
Parken wie bisher in der Tiefgarage im Höfle oder in der Schafgasse oder Pestalozzistraße.
->
Zur Karte
Samstag, 24. Mai, 14.30 bis 16.30 Uhr
Griechisch-deutscher Singkreis im Restaurant "Santorini", Am Wäschbach 2 in 71229 Leonberg-Höfingen.
Im Singkreis singen Deutsche und Griechen gemeinsam griechische Lieder. Christos Charissis begleitet die
Singenden auf der Gitarre. Anschließend kann, wer will, dort bei Fotis noch Griechisch essen.
Kontakt: Markus und Conny List, 07152-73905, constanze.list(at)web.de
Samstag 31. Mai oder Sontag, 1. Juni, ab ca 14 Uhr
Wanderung mit anschließendem Einkehren in einem griechischen Lokal
Details folgen
Die nächste Vorstandssitzung findet am Freitag, 23. Mai um 18 Uhr im Treff am See statt.
Alle Termine, Veranstalter und Veranstaltungsorte ohne Gewähr.
Die DGG BB/Sifi ist nicht Veranstalter und kann keine weitere Auskunft geben.
Freitag, 2. Mai, 20 Uhr
Gidiki auf Europa Tour 2025 im Kulturhaus Schwanen, Winnender Straße 4, 71334 Waiblingen
Der nächste Greek-Fusion-Folk-Pop-Konzertabend im Kulturhaus Schwanen: Dieses Mal präsentieren Gidiki aus Athen ihren innovativen Greek Folk, der Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Gidiki sind Meister der Fusion und bekannt für ihre energiegeladenen Live-Performances, die Elemente traditioneller griechischer Musik mit improvisierten und modernen Klängen verweben. So kreiert die fünfköpfige Band ein mitreißendes Konzerterlebnis, das sie selbst als „modern urban celebration“ beschreiben. Ihr Repertoire umfasst sowohl Eigenkompositionen als auch Neuinterpretationen von traditionellen Liedern aus verschiedenen Regionen Griechenlands.
Die Bandmitglieder – Tasos Koufodimos (Laute), Konstantinos Lazos (Klarinette, bagpipes, Gitarre), Konstantis Papakonstantinou (Perkussion) und Thodoris Sioutis (Violine) – beherrschen ihr Handwerk und virtuos und verstehen es, ihr Publikum mit ihrer Spielfreude und Improvisationskunst zu begeistern. Nach ihrem erfolgreichen Debütalbum „AHOY“ (2023) legte die Band mit „Perasma“ (Passage, 2024) nach. Das zweite Album ist eine musikalische Reise durch verschiedene Regionen Griechenlands und präsentiert traditionelle Lieder in neuen, aufregenden Arrangements.
Sonntag, 4. Mai, 14 Uhr
Szenen aus der Kinderstube. Ein Liedernachmittag für die ganze Familie im Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a
70173 Stuttgart
Mit Maria Palaska (Sopran) und Ilonka Heilingloh (Klavier)
Das Liedprogramm “Szenen aus der Kinderstube” ist eine musikalische Reise durch die Kinderwelt, eine Welt, in der häufig die Grenzen zwischen Realität und Fantasie aufgehoben werden. Elfen, Feen
und Märchen existieren zusammen mit Hund, Katze, der Tagesmutter und den Eltern. Der Liederzyklus “Die Kinderstube” von Modest Mussorgsky bildet den konzertanten Kern, aber auch mit Werken von
Schumann, Wolf, de Falla, Evangelatos, u.a. gestalten die Sopranistin Maria Palaska und die Pianistin Ilonka Heilingloh den Tag vom kleinen Mischa. Vom Aufwachen bis zum Schlafengehen werden
Szenen aus dem Kinderalltag durch den Blick der Komponisten gespielt und gesungen.
Das Konzert ist auch für Familien mit Kindern geeignet, Dauer: ca 1 Stunde.
Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 14 Euro. Für Kinder bis 12 Jahre: 6 Euro.
Eine Kooperation von Kalimera e.V. mit dem
Theater tri-bühne
Donnerstag, 15. Mai, 20 Uhr
Pyx Lax auf European Tour im LKA Longhorn, Heiligenwiesen 6, 70327 Stuttgart
Samstag 24. und Sonntag 25. Mai
Tanzseminar mit Dimitris Barbaroussis beim Turnerbund Untertürkheim, Vereinsgaststätte „Trattoria 1888“, Württembergstr. 121-123, 70327 Stuttgart
Kurs G (Grundprogramm): Grundkurs für die wichtigsten Tänze und Rhythmen Griechenlands
Samstag: 15.00 – 18.00 Uhr
Kurs F: Tänze für alle, die schon sehr mit dem griechischen Tanz vertraut sind
Samstag: 18.30 – 21.30 Uhr
Am Sonntag von 10.00 – 13.00 Uhrtanzen alle gemeinsam
Für Teilnehmer aus dem „Kurs F“ eventuell Extra-Kurs von 13.00 – 14.00 Uhr
Details und Anmeldung unter https://www.griechischer-tanz.com/tanzseminare/stuttgart-2025/
27. Mai bis 3. Juni
Tanzerlebnis mit Babis Almpantis auf Thassos
Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit auf eine besondere Woche voller Tanz und Musik mit Babis und Spitzenmusikern! Mehr Information auf dem Flyer zum Download.
Alle Termine ohne Gewähr!
Wer Veranstaltungen für diese Übersicht (ausschließlich Region Stuttgart) und den DGG-Newsletter melden möchte:
per eMail an Katharina Roller.
aktualisiert 03/2025